Herzlichen Glückwunsch!

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wir engagieren uns für das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, das eines der führenden Kunsthäuser im Nordwesten Deutschlands ist. Wir bringen dabei Menschen zusammen, die sich für Kunst und Kultur begeistern.
Mitten in Oldenburg liegen drei der bedeutendsten Baudenkmäler des Oldenburger Landes – das repräsentative Schloss, das Prinzenpalais und das „Augusteum“. Sie sind kulturelle Anlaufstelle und erzählen vom Selbstverständnis der ehemaligen Residenz: Hier präsentiert das Landesmuseum seine Schätze.
Ob „Alte Meister“ oder expressionistische Malerei, Prunkräume aus großherzoglichen Zeiten, kunstgewerbliche Raritäten oder Alltagsobjekte von früher – im Blick von heute wird das kulturelle Erbe des Oldenburger Landes in vielen Facetten lebendig.
Unsere Aktivitäten

Previews

Der persönliche Blick

Werkstattgespräche
Unsere nächsten Veranstaltungen
Ausblick
Preview World Press Photo 2022
Vom 11. März bis 2. April 2023 öffnen sich im Oldenburger Schloss zum achten Mal die Türen für die hochkarätigsten Presseaufnahmen aus allen Regionen der Welt.
Wie in den Jahren zuvor erfahren wir von Claus Spitzer-Ewersmann (MEDIAVANTI GmbH) in einer exklusiven Werkstattführung, auf welch berührenden Lebensgeschichten die prämierten Fotos beruhen.
Die Ausstellung umfasst rund 150 preisgekrönte Aufnahmen, die eine international besetzte Jury aus rund 65.000 Einreichungen von mehr als 4.000 Fotografinnen und Fotografen ausgewählt hat.
Die Veranstaltung findet am:
Donnerstag, den 9. März 2023, um 17:00 Uhr (Treffpunkt Museumskasse im Schloss) statt.
Anschließend laden wir Sie gerne bei Wein & Wasser & Knabberei zum Revuepassieren des Gesehen & Gehörten ins Schloss Café ein.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen – bitte melden Sie sich dazu unter info@oldenburgische-museumsgesellschaft.de oder unter 0441 – 405 70 473 an. Vielen Dank.