ANDENKEN

Die Ausstellung präsentiert Objekte aus den Beständen des Landesmuseums, die faszinierende Einblicke in die Erinnerungskultur des 18. und 19. Jahrhunderts geben und zeigen, wie vielfältig Andenken sein können. BIS 11.05.2025 Bevor es am 11. März 2025 in unsere Mitgliederversammlung ging, entführte uns vorab die wissen-schaftliche Volontärin, Yasmin Maaß, in die…

weiter lesen…

Worldpress Photo 2024

In diesem Jahr wartete die Agentur Mediavanti GmbH im Oldenburger Schloss mit einem kleinen Jubiläum auf, denn die Pforten zur traditionellen „World- Press-Photo-Ausstellung“ öffneten sich hier zum zehnten Mal! Gelegenheit den „guten Seelen des Ganzen“ zu gratulieren, ergab sich bei unserer bestens besuchten Preview Werkstattführung am 13. Februar 2025 mit…

weiter lesen…

Kabinettschau Hanna Stirnemann

„Eine Frau als Museumsdirektorin“ titelte die Zeitschrift Die Frau im Mai 1930 und verwies auf den beeindruckenden Durchbruch der Kunsthistorikerin Hanna Hofmann-Stirnemann in einer von Männern dominierten Berufswelt. Die wissenschaftliche Volontärin, Yasmin Maaß, erläuterte uns am 15. Januar 2025 bei einem kurzweiligen Rundgang durch die Kabinettausstellung im Prinzenpalais, wie es…

weiter lesen…

Museumsarbeit im Wandel

Am 4. Dezember 2024 mussten wir mit Frau Dr. Heinze auf Grund von dringlich angesetzten Malerar beiten im Augusteum kurzfristig das Veranstaltungsthema und die damit verbundene Örtlichkeit umdisponieren. So erfuhren wir in einem spannenden Alternativvortrag, was Museen und damit auch unser Landesmuseum aktuell an Herausforderungen bewegt. Beim Klimawandel gilt es…

weiter lesen…