Unsere Aktivitäten

Mit unterschiedlichen Veranstaltungen unterstreichen wir unsere Nähe zum Landesmuseum und die Bereitschaft unserer Mitglieder, Verantwortung für Kunst und Kultur zu übernehmen. Vom Kontakt mit den Ausstellungsmachern, die den Funken ihrer Begeisterung für die Sache überspringen lassen, bis zum geselligen Austausch – Anregungen gibt es reichlich.

Unsere nächsten Veranstaltungen

Liebe Mitglieder,

am kommenden Mittwoch, den 4. Dezember 2024, steht unsere nächste Veranstaltung der OMG um 17:00 Uhr an. 

Ursprünglich war dazu geplant, dass uns die Direktorin, Dr. Anna Heinze, in die bauhistorischen Geheimnisse des Augusteums vor Ort einweiht. 

Manchmal durchkreuzen aber aktuelle Erfordernisse gut Geplantes und man muss flexibel darauf reagieren. So auch jetzt, da im Augusteum kurzfristig dringliche Malerarbeiten erfolgen und eine Veranstaltung dort nur bedingt gut auszurichten wäre.

Alternativ haben wir mit Frau Dr. Heinze uns etwas anderes Interessantes für Sie überlegt. Und zwar laden wir Sie stattdessen zu einem

„Plausch mit Dr. Anna Heinze“ ins Schloss-Atelier um 17:00 Uhr ein.

Dort haben wir ausgiebig Gelegenheit, aus erster Hand über die derzeitigen Herausforderungen von Museen am Beispiel Oldenburgs mit der Direktorin ins Gespräch zu kommen. So werden wir u. a. erfahren, wie man sich auf KI, Digitalisierung, Klimaextreme wie Starkregen, Sanierungserfordernisse etc. einzustellen vermag. Und sicher bewegen auch Sie Fragen, in wieweit unser Landesmuseum sich zukunftsfähig weiterentwickelt.

Im Anschluss ab ca. 18:00 Uhr können wir dann gerne noch im Schloss-Café bei einem Gläschen Wein oder Wasser und Gebäck uns weiter darüber austauschen. 

Frau Dr. Heinze und wir danken Ihnen vorab für Ihr Verständnis und freuen uns darauf, wenn auch dieses Thema Sie zahlreich ansprechen würde.


Im Anschluss an die beiden Veranstaltungen, die im Schloss stattfinden, möchten wir gerne mit Ihnen im Schloss-Café bei Wein & Selters & Knabberei über das Erlebte ins Gespräch kommen und es gesellig ausklingen lassen.

Kleine grundsätzliche Bitte zum Organisatorischen:
Für unsere grobe Planung einer evtl. erforderlichen Bestuhlung und Bewirtung ist es für uns stets sehr hilfreich, wenn Ihnen eine Anmeldung unter info@oldenburgische-museumsgesellschaft.de oder unter 0441 – 405 70 473 zu den jeweiligen Veranstaltungen möglich wäre. Ebenso teilen Sie uns bitte gerne mit, ob Sie ggf. einen barrierefreien Zugang benötigen. Wir versuchen dann gerne vorab für Sie dies abzuklären bzw. sicherzustellen, soweit es vor Ort möglich ist. Vielen Dank.

Da wir aber auch wissen, dass man sich nicht immer terminlich vorab konkret festlegen kann, freuen wir uns natürlich auch über alle Kurzentschlossenen!!!

Alle Veranstaltungen im Überblick

Unsere letzten Veranstaltungen aus
den verschiedenen Reihen:

Previews

Der Persönliche Blick

Werkstattgespräche

Lesungen

 

Kommentare sind geschlossen.