Mit unterschiedlichen Veranstaltungen unterstreichen wir unsere Nähe zum Landesmuseum und die Bereitschaft unserer Mitglieder, Verantwortung für Kunst und Kultur zu übernehmen. Vom Kontakt mit den Ausstellungsmachern, die den Funken ihrer Begeisterung für die Sache überspringen lassen, bis zum geselligen Austausch – Anregungen gibt es reichlich.
Unsere nächsten Veranstaltungen
Dienstag, 19. Sept. 2023
17:00 Uhr Treffpunkt Museumskasse im Prinzenpalais
„Künstlerinnen zeichnen“
Führung durch die Kabinettausstellung
mit Prof. Dr. Rainer Stamm, Dir. des Landesmuseums OL
In zahlreichen Kunstmuseen befinden sich Werke von Frauen leider noch immer in der Minderzahl. Das Landesmuseum Oldenburg zählt indes zu den Museen, welches dieses Phänomen ändern möchte. Wie dieses durch sein seit Jahren engagiertes Bemühen gelingt, erfahren wir im Rahmen eines Ausstellungsrundganges. Dabei dürfen wir uns auf verschiedenste Arbeiten auf Papier von Künstlerinnen freuen, die bis dato kaum oder noch nie gezeigt wurden: Studienblätter, Akt- und Landschaftszeichnungen aus einer Zeit, in der Frauen der Zugang zu den Kunstakademien verwehrt war. Diese und weitere Werke von Marie Stein-Ranke, Emma Ritter, Gerta Overbeck oder Urike Rosenbach stehen im Fokus.
Dienstag, 10.Oktober 2023 17:00 Uhr Treffpunkt Museumskasse im Schloss
„Werkstattgespräch “ – mit dem Keramiker
Martin McWilliam
Der Künstler, der in Hatten lebt und arbeitet, beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit immer neuen Gestaltungsformen eines Urthemas der Keramik: dem Gefäß. Dabei geht er auch radikale Schritte, wenn er beispielsweise Vasen derart „verflacht“, dass sie zu zweidimensionalen Skulpturen werden. In seiner Ausstellung im Landesmuseum wird McWilliam seine Objekte in den historischen Schlossräumen präsentieren, wo sie als Interventionen neue räumliche Kontexte erschließen.
Kleine grundsätzliche Bitte zum Organisatorischen:
Für unsere grobe Planung einer evtl. erforderlichen Bestuhlung und Bewirtung ist es für uns stets sehr hilfreich, wenn Ihnen eine Anmeldung unter info@oldenburgische-museumsgesellschaft.de oder unter 0441 – 405 70 473 zu den jeweiligen Veranstaltungen möglich wäre. Ebenso teilen Sie uns bitte gerne mit, ob Sie ggf. einen barrierefreien Zugang benötigen. Wir versuchen dann gerne vorab für Sie dies abzuklären bzw. sicherzustellen, soweit es vor Ort möglich ist. Vielen Dank.
Da wir aber auch wissen, dass man sich nicht immer terminlich vorab konkret festlegen kann, freuen wir uns natürlich auch über alle Kurzentschlossenen!!!
Unsere letzten Veranstaltungen aus
den verschiedenen Reihen: