„Eine Frau als Museumsdirektorin“ titelte die Zeitschrift Die Frau im Mai 1930 und verwies auf den beeindruckenden Durchbruch der Kunsthistorikerin Hanna Hofmann-Stirnemann in einer von Männern dominierten Berufswelt. Die wissenschaftliche Volontärin, Yasmin Maaß, erläuterte uns am 15. Januar 2025 bei einem kurzweiligen Rundgang durch die Kabinettausstellung im Prinzenpalais, wie es ihrer quasi „Vorgängerin“ von Oldenburg aus gelungen war, zur ersten Museumsdirektorin Deutschlands öffentlich bestellt zu werden. Dabei beleuchtete sie an Hand ausgewählter historischer Dokumente und Exponate den faszinierenden und tragischen Lebensweg Stirnemanns, die sich stets kompromisslos für die Kunst und vor allem die Rolle von Frauen in der Kunstwelt engagierte.
Eine besondere Würdigung findet man dazu in der nach ihr benannten „Stirnemann Lounge“ im Schloss. Denn bei deren Ausstattung wurde darauf Wert gelegt, dass die sich darin befindenden Möbel bewusst von Frauen designt, produziert oder von weiblich geführten Firmen geliefert wurden. Ein großes Dankeschön an Yasmin Maaß für diese wunderbare Annährung an eine außergewöhnliche Pionierin in der Weimarer Republik.