ANDENKEN

Die Ausstellung präsentiert Objekte aus den Beständen des Landesmuseums, die faszinierende Einblicke in die Erinnerungskultur des 18. und 19. Jahrhunderts geben und zeigen, wie vielfältig Andenken sein können. BIS 11.05.2025

Bevor es am 11. März 2025 in unsere Mitgliederversammlung ging, entführte uns vorab die wissen-
schaftliche Volontärin, Yasmin Maaß, in die Beletage des Schlosses auf einen Rundgang, in dem sich alles um die Faszination der Erinnerungskultur im und 19. Jahrhundert drehte. Wie vielfältig Andenkenarten sein können und welchen Zauber sie noch heute auslösen, davon gab es reichlich an Exponaten – vornehmlich – aus der eigenen Haussammlung zu sehen. So begegnete man besonderem Porzellan als Reisemitbringsel, kunstvoll gestalteten Postkarten sowie Poesie- und Photo-Alben, Vertonungen, u. v. m.
Wer diese liebevoll gestaltete Ausstellungsperle noch nicht gesehen hat, findet vielleicht noch bis
zum 11. Mai 2025 eine Gelegenheit. Als kleines Schmankerl besteht die Möglichkeit, sich zur Erinnerung einen postalischen Gruß aus den Museumsräumlichkeiten nach Hause zu senden. Mit herzlichen Grüßen danken wir Yasmin Maaß für Ihre Ausführungen.

Kommentare sind geschlossen.