Willkommen!

Wir engagieren uns für das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, das eines der führenden Kunsthäuser im Nordwesten Deutschlands ist. Wir bringen dabei Menschen zusammen, die sich für Kunst und Kultur begeistern.
Mitten in Oldenburg liegen drei der bedeutendsten Baudenkmäler des Oldenburger Landes – das repräsentative Schloss, das Prinzenpalais und das „Augusteum“. Sie sind kulturelle Anlaufstelle und erzählen vom Selbstverständnis der ehemaligen Residenz: Hier präsentiert das Landesmuseum seine Schätze.
Ob „Alte Meister“ oder expressionistische Malerei, Prunkräume aus großherzoglichen Zeiten, kunstgewerbliche Raritäten oder Alltagsobjekte von früher – im Blick von heute wird das kulturelle Erbe des Oldenburger Landes in vielen Facetten lebendig.
Provenienzforschung: Werkstattgespräch mit Dr. Marcus Kenzler

31. Jan. 2023 Bei einem kurzweiligen Werkstattgespräch liess uns Dr. Marcus Kenzler an den neuen Methoden und Ergebnissen der Provenienzforschung am Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Oldenburg teilhaben. Ein guter kriminalistischer Spürsinn und Geduld sind nur einige an Zutaten, um die Werke zum Sprechen zu bringen, woher sie kommen….
Preview Wolfgang Heimbach

Preview im Augusteum in Oldenburg: Ausstellungseröffnung „Wolfgang Heimbach – Ungehört“ Die Mitglieder der „Oldenburgische Museumsgesellschaft e.V.“ konnten sich bereits am Donnerstag einen ersten Eindruck von der Ausstellung verschaffen. Zahlreiche Werke wurden von der Kuratorin Kristina Hoppe für diese einmalige Präsentation zusammengetragen. Darunter Leihgaben aus Kopenhagen, Münster und von privaten Leihgebern….