Der persönliche Blick mit Helene von Oldenburg

Am 12.05.23 hatten wir einen weiteren Termin aus unserer Reihe: „Der persönliche Blick“. Dieses Mal hat Helene von Oldenburg uns ihre Sichtweise über das Bild „Vernunft“ von J.H. Wilhelm Tischbein 1822 geschildert. Im Anschluss gab es unter den Teilnehmer:innen noch einen regen Austausch. Es war wieder einmal sehr unterhaltsam. Wir…

weiter lesen…

Unser Präsent an das Landesmuseum

Foto Landesmuseum Sven Adelaide: v. l. Prof. Dr. Rainer Stamm, Ingeborg Hecker u. Gabriele Mesch Da war doch noch was – oder??? – Stimmt: Gratuliert haben wir anlässlich 100 Jahre Landesmuseum, aber dies wollten wir ja nicht nur mit herzlichen Worten tun, sondern auch durch Taten folgen lassen – sprich…

weiter lesen…

Preview der Worlpress Photo Austellung 2022

Auch in diesem Jahr, hatten die Mitglieder der Oldenburgischen Museumsgesellschaft wieder die Möglichkeit, die World Press Photo Ausstellung im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, vorab zu besuchen. Wir bedanken uns herzlich bei Mediavanti – Content Concept Communication für die kurzweilige Führung.

weiter lesen…

Provenienzforschung: Werkstattgespräch mit Dr. Marcus Kenzler

31. Jan. 2023 Bei einem kurzweiligen Werkstattgespräch liess uns Dr. Marcus Kenzler an den neuen Methoden und Ergebnissen der Provenienzforschung am Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Oldenburg teilhaben.  Ein guter kriminalistischer Spürsinn und Geduld sind nur einige an Zutaten, um die Werke zum Sprechen zu bringen, woher sie kommen….

weiter lesen…

Preview Wolfgang Heimbach

Preview im Augusteum in Oldenburg: Ausstellungseröffnung „Wolfgang Heimbach – Ungehört“ Die Mitglieder der „Oldenburgische Museumsgesellschaft e.V.“ konnten sich bereits am Donnerstag einen ersten Eindruck von der Ausstellung verschaffen. Zahlreiche Werke wurden von der Kuratorin Kristina Hoppe für diese einmalige Präsentation zusammengetragen. Darunter Leihgaben aus Kopenhagen, Münster und von privaten Leihgebern….

weiter lesen…