Willkommen!

Wir engagieren uns für das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, das eines der führenden Kunsthäuser im Nordwesten Deutschlands ist. Wir bringen dabei Menschen zusammen, die sich für Kunst und Kultur begeistern.
Mitten in Oldenburg liegen drei der bedeutendsten Baudenkmäler des Oldenburger Landes – das repräsentative Schloss, das Prinzenpalais und das „Augusteum“. Sie sind kulturelle Anlaufstelle und erzählen vom Selbstverständnis der ehemaligen Residenz: Hier präsentiert das Landesmuseum seine Schätze.
Ob „Alte Meister“ oder expressionistische Malerei, Prunkräume aus großherzoglichen Zeiten, kunstgewerbliche Raritäten oder Alltagsobjekte von früher – im Blick von heute wird das kulturelle Erbe des Oldenburger Landes in vielen Facetten lebendig.
„Die Idee des Museums“ – Ein Vortrag mit Dr. Anna Heinze, stv. Dir. des Landesmuseums OL

Am 22. August nahm uns die stv. Direktorin des Landesmuseums Oldenburg, Dr. Anna Heinze, auf eine spannende Zeitreise durch die Entstehungsgeschichte der europäischen Museumsidee mit. Dabei beleuchtete sie die Hintergründe zur Grundsteinlegung der Instutition Museum und ihre Entwicklungsgeschichte mit Fokus auf die Kunstmuseen: von der reinen Neugier des sinnlichen Betrachtens…
Szenischen Lesung „Heiteres trifft Nachdenkliches“

All Diejenigen unter uns, die dem so charmant auferlegten „Bildungsauftrag“ von Dirk Meyer Ende Juni bei seiner szenischen Lesung „Heiteres trifft Nachdenkliches“ gefolgt sind, dürften spätestens jetzt ihre Begeisterung für die Lyrik der Weimarer Zeit entdeckt haben. Der Oldenburger Kunstvermittler, der sich selbst als kulturellen „Wunderwutz“ bezeichnet (was in Österreich…
Der persönliche Blick mit Helene von Oldenburg

Am 12.05.23 hatten wir einen weiteren Termin aus unserer Reihe: „Der persönliche Blick“. Dieses Mal hat Helene von Oldenburg uns ihre Sichtweise über das Bild „Vernunft“ von J.H. Wilhelm Tischbein 1822 geschildert. Im Anschluss gab es unter den Teilnehmer:innen noch einen regen Austausch. Es war wieder einmal sehr unterhaltsam. Wir…